Montag, 24. Dezember 2012

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Hundefreunde,


ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Tanja und die Doggies

Freitag, 14. Dezember 2012

Welcher Hund passt zu mir? Der Dobermann

Liebe Hundefreunde,

die richtige Antwort auf die Frage "Welcher Hund passt zu mir?" ist von entscheidender Bedeutung für eine gut funktionierendes Mensch- Hund- Team. Leider wird dieser Thematik immer noch viel zu wenig Beachtung geschenkt.Hier weiterlesen

 

Samstag, 24. November 2012

Agility- Hundesport mit Spassfaktor

Liebe Hundefreunde,

Agility als Hundesport mit Spassfaktor für Mensch und Hund erfreut sich schon seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Auch im Hundezentrum Ulm gibt es selbstverständlich die Möglichkeit, Agility für Jedermann (-frau) ohne Tunierstress zu betreiben.  Traditioneller Abschluss der Agility- Saison war auch in diesem Jahr das große Abschlusstunier.

Hier weiterlesen...

 

Mittwoch, 7. November 2012

Welcher Hund passt zu mir? Der Labrador Retriever

Liebe Hundefreunde,

die richtige Antwort auf die Frage "Welcher Hund passt zu mir?" ist von elementarer Bedeutung für eine gut funktionierende Mensch- Hund- Beziehung. Leider wird dieser Thematik immer noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. Hier weiterlesen...

 

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Wie gewöhne ich meinen Hund an einen Maulkorb?

Liebe Hundefreunde,

leider kommt man in unserer Gesellschaft manchmal nicht darum herum, seinem Hund einen Maulkorb anzulegen. Das ist aber eher für den Hundehalter als für den Hund ein Problem- sofern man seinen Hund richtig an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt hat. Wie man das richtig macht, erklärt uns Jutta Schmid, Inhaberin des Hundezentrums Ulm, heute in einem Gastbeitrag. Viel Spaß beim Lesen! 

 

Sonntag, 21. Oktober 2012

Welcher Hund passt zu mir? Der Deutsch Drahthaar

Liebe Hundefreunde,

die richtige Antwort auf die Frage "Welcher Hund passt zu mir?" ist von fundamentaler Bedeutung für eine gut funktionierende Mensch- Hund- Beziehung. Leider wird dieser Thematik immer noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. Hier weiterlesen...

 

Sonntag, 7. Oktober 2012

Interview mit Thomas und Ina Baumann

Liebe Hundefreunde,

vom 21. bis zum 23. September 2012 fand im Hundezentrum Ulm das sehr interessante und sehr lehrreiche Seminar „Stress bei Hunden“ mit Thomas und Ina Baumann statt.

Thomas Baumann befasst sich als praktizierender Hundeexperte seit über 25 Jahren mit dem Wesen und dem Verhalten von Hunden. Er startete seine Karriere im Bereich des Hundesports und parallel dazu als Diensthundführer der Polizei Baden- Württemberg. Hier weiterlesen...

 

Sonntag, 9. September 2012

Die beliebtesten Hunderassen Deutschlands: 2. Der Dackel

Liebe Hundefreunde,

die zweitbeliebteste Hunderasse Deutschlands ist der Dackel, auch Teckel genannt.

Obwohl auch hier, wie beim Spitzenreiter Deutscher Schäferhund, die Zahl der Welpen seit Jahren rückläufig ist, behauptet diese Hunderasse nach wie vor mit großem Abstand den zweiten Platz. Dies besagt zumindest die offizielle Welpenstatistik des VDH, Stand 2010. Hier weiterlesen...

 

Sonntag, 19. August 2012

Homöopathie als Alternative?

Liebe Hundefreunde,

immer mehr Hundehalter wollen nicht nur für sich, sondern auch für ihren Hund alternative, schonende Heilmethoden bei Krankheiten anwenden. So wenig pharmazeutische Medikamente wie möglich, lautet das Mottp. Übrigens auch bei mir.

Die Homöopathie ist so eine alternative Heilmethode, die auch bei Hunden immer beliebter wird. Ich danke Jutta Schmid vom Hundezentrum Ulm für diesen sehr aufschlussreichen Artikel zu diesem Thema. Viel Spaß beim Lesen! Hier weiterlesen...

 

Mittwoch, 8. August 2012

Die beliebteste Hunderasse Deutschlands: Der Deutsche Schäferhund

Liebe Hundefreunde

die beliebteste Hunderasse Deutschlands ist und bleibt der Deutsche Schäferhund.

Obwohl die Zahl der Welpen seit Jahren rückläufig ist, behauptet diese Hunderasse nach wie vor unangefochten ihren Spitzenplatz. Dies besagt zumindest die offizielle Welpenstatistik des VDH, Stand 2010. Hier weiterlesen...

 

Mittwoch, 25. Juli 2012

Rückblick Ziegelweiler Hundstage 2012

Liebe Hundefreunde,

einmal im Jahr, immer im Sommer, herrscht auf der kleinen Zufahrtsstrasse zum Hundezentrum Ulm Ausnahmezustand. Dann finden nämlich dort die Ziegelweiler Hundstage statt. Das ist sozusagen der "Tag der offenen Tür" des HZU. Hier weiterlesen

 

Mittwoch, 11. Juli 2012

Interview zur ersten europaweit anerkannten Hundefachexperten-Ausbildung

Liebe Hundefreunde,

immer mehr Menschen in der Schweiz, in Deutschland und in Europa haben einen Hund, obwohl die Herausforderungen im Alltag stetig zunehmen. Die Folge sind steigende Zahlen überforderter Hundehalter und sich verschärfende Probleme mit anderen Hunde- und Nichthundehaltern. Qualifizierte Unterstützung ist dringend notwendig. Der Beruf des Hundetrainers ist somit ein Beruf mit besten Zukunftschancen geworden. Ihm fehlt jedoch ein einheitlicher Qualitätsstandard: Bis heute weist keine Ausbildung einen, wie in anderen Berufsfeldern üblich, europaweit anerkannten Abschluss auf. Hier weiterlesen...

 

Freitag, 29. Juni 2012

Reisen mit Hund

Liebe Hundefreunde,

bald ist es wieder soweit und die Urlaubszeit naht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit seinem Hund zu verreisen. Ich bevorzuge es, eine Ferienwohnung oder auch ein Ferienhaus zu mieten,  in das wir unsere  beiden Hunde mitnehmen können. Denn die freuen sich genauso auf einen gemeinsamen Urlaub-  und auf viele gemeinsame Spaziergänge. Hier weiterlesen

 

Samstag, 23. Juni 2012

Kleine Reiseapotheke für den Hund

Liebe Hundefreunde,

jetzt beginnt sie wieder, die Urlaubszeit. Als Hundenarr wird man seinen Urlaub natürlich zusammen mit seinem Hund bzw. mit seinen Hunden genießen wollen. Nicht vergessen sollte man dabei die Reiseapotheke für den Hund. Hier weiterlesen

 

Dienstag, 12. Juni 2012

Interview mit dem bekannten Hundeprofi Hans Schlegel

Liebe Hundefreunde,

für viele Hundehalter ist es ein ungelöstes Rätsel. Da geht man oft schon jahrelang in die Hundeschule oder auf den Trainingsplatz, und doch sind viele Halter nicht mit den Ergebnissen zufrieden. Der Grund: Auf dem Trainingsgelände und in der Hundeschule klappt alles tadellos oder zumindest zufriedenstellend. Sobald der Hund jedoch in der „normalen“ Umwelt mit Reizen konfrontiert wird, scheint er das so mühsam Erlernte plötzlich vergessen zu haben. Dieser und noch vielen anderen Fragen bin ich im folgendem Interview mit dem bekannten Tier- und Hundetrainer Hans Schlegel aus der Schweiz auf den Grund gegangen.Hier weiterlesen

Donnerstag, 7. Juni 2012

Warum ein Zeckenstich für ihren Hund gefährlich ist- und wie Sie ihn davor schützen!

Liebe Hundefreunde,

gerade jetzt ist es für viele die schönste Jahreszeit, um mit ihrem Vierbeiner durch die Natur zu streifen, über blühende Wiesen zu wandern und mit dem Hund im hohen Gras herumzutollen. Doch Vorsicht! Es droht eine Gefahr, die man nicht unterschätzen sollte und die gerade jetzt am Höhepunkt ist: Es herrscht akuter Zeckenalarm! Hier weiterlesen 

 

Sonntag, 27. Mai 2012

Welcher Hund paßt zu mir?- Teil 4

Liebe Hundefreunde,

heute geht es weiter mit der Fortsetzung meiner Serie zum Thema " Welcher Hund paßt zu mir? ". Et voilá, hier ist Teil 4:Hier weiterlesen

 

Mittwoch, 16. Mai 2012

Welcher Hund paßt zu mir?- Teil 3

Fortsetzung von "Welcher Hund paßt zu mir?- Teil2"

Liebe Hundefreunde,

bevor wir uns überlegen, welche Hunderasse denn nun gut zu uns passt, geht es um den eigenen Charakter und darum, diesen richtig einzuschätzen. 

Was bin ich für ein Mensch? Was sind meine Stärken? Was sind meine Schwächen? Und was hat das mit der Auswahl des zu mir passenden Hundes  zu tun?

Sehr viel! Hier weiterlesen

 

Sonntag, 6. Mai 2012

Welche Kriterien sollte eine gute Hundeschule erfüllen?

Liebe Hundefreunde,

welche Kriterien sollte eine gute Hundeschule erfüllen bzw. wie finde ich die perfekte Hundeschule für mich?

Es ist wirklich nicht einfach, eine gute Hundeschule oder einen guten Hundetrainer zu finden. Im Idealfall beginnt der erste Kontakt mit einer Hundeschule bereits als Welpe. Sehr wichtig ist, hier weiterlesen

Dienstag, 1. Mai 2012

Hundezentrum Ulm- für mich die beste Hundeschule

Liebe Hundefreunde,

Hundetrainer gibt es wie Sand am Meer, allerdings existieren bis heute keine einheitlichen Standards. So gibt es leider auch viele selbsternannte Hundetrainer, die sehr schnell an ihre Grenzen stoßen. Ich war mit meinen beiden Rackern bei einigen Trainern und habe mir auch verschiedene Hundeschulen angeschaut. Weiterlesen

Sonntag, 29. April 2012

Welcher Hund paßt zu mir?- Teil 2

Fortsetzung von „ Welcher Hund paßt zu mir?- Teil 1

In welchem Alter und wie fit bin ich als Hundeführer?

Es ist nicht in Ordnung, wenn man zum Beispiel als gebrechlicher Senior noch einen Welpen zu sich nimmt, der viel Auslauf benötigt und gefordert werden muß. Hier Weiterlesen

Freitag, 20. April 2012

Hans Schlegel kommt ins Hundezentrum Ulm

Liebe Hundefreunde, unglaublich, aber wahr, der bekannte Hundetrainer Hans Schlegel aus der Schweiz kommt ins Hundezentrum Ulm, und zwar am 2. und 3. Juni 2012! Hans Schlegel ist eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet. Jetzt hat jeder Hundefreund in Ulm und Umgebung die einmalige Chance, Hans Schlegel persönlich kennenzulernen und ihn live bei seiner Arbeit zu erleben. Weiterlesen

Montag, 16. April 2012

Welcher Hund paßt zu mir? – Teil 1

Liebe Hundefreunde, bevor man sich mit einer bestimmten Hunderasse befasst, sollte man sich zunächst einmal eine Liste machen. Und folgende Fragen beantworten:

Wie viel Geld habe ich monatlich zur Verfügung für einen Hund?

Um es vorweg zu nehmen: Wer bereits beim Kauf nur nach dem billigsten Angebot schaut, sollte sich besser GAR KEINEN Hund zulegen. Denn die Anschaffungskosten sind, auf ein Hundeleben bezogen, minimal. Im Durchschnitt wird dich dein Hund während eines Hundelebens um ca. 14.000 € erleichtern. Ohne spezielle Ausbildung, Training in der Hundeschule etc.!Weiterlesen

Mittwoch, 11. April 2012

Über mich

Hallo, mein Name ist Tanja Häußler. Ich bin glücklich verheiratet und zu unserer kleinen Familie gehören natürlich auch zwei Hunde. Ein Jack Russell Terrier- Rüde und unsere Hündin, ein Schäferhund- Mischling. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, es sind wunderbare Lebewesen und ich war mir sicher, daß ich auch einen Hund haben werde, wenn ich erwachsen bin. Leider mußte ich damit ein bißchen warten, denn zunächst arbeitete ich immer Vollzeit. Als ich dann endlich eine Teilzeitstelle hatte, war sofort klar: Ich will einen Hund. Jetzt stellte sich mir die Frage, welcher Hund paßt zu mir? Weiterlesen